Scardinius erythrophthalmus

Pogonichthys ciscoides (Karpfenfisch)

Pogonichthys ciscoides: Seit 1970 keine Sichtungen Pogonichthys ciscoides wird erst seit 1973 als eigene Fischart angesehen. Heute gilt diese als ausgestorben. Seit 1970 konnten trotz Suchen keine Exemplare mehr gesichtet werden. Als offiziell ausgestorben deklarierte die IUCN den Fisch im Jahr 1986. Wie der englische Name des Fisches, Clear Lake Splittail,

Weiterlesen
florida-rotwolf

Florida-Rotwolf

Der Florida-Rotwolf besaß nicht etwa rotes Fell Der Florida-Rotwolf trägt diesen Namen nicht etwa aufgrund seiner Fellfarbe, denn diese war schwarz, sondern weil er heute als eine ausgestorbene Unterart des Rotwolfs (Canis rufus) gilt. Das war nicht immer so. Zunächst hat der Naturforscher William Bartram den Florida-Wolf 1791 als eigenständige

Weiterlesen
Dytiscidae
Vom Mono-Lake-Tauchkäfer gibt es kaum Abbildungen. Die Illustration aus Fauna Germanica von Edmund Reitter (1908) zeigt verschiedene Schwimmkäfer. (© Loggi at German Wikipedia., Public domain, via Wikimedia Commons)

Mono-Lake-Tauchkäfer

Er lebte vorwiegend unter dem Wasser Über den Mono-Lake-Tauchkäfer ist nun wirklich kaum etwas bekannt, außer dass er zur Familie der Schwimmkäfer (Dytiscidae) gehört, von der weltweit rund 3.200 Arten beschrieben sind.

Weiterlesen