Nach Jahrzehnten der Abwesenheit kehrten die Hawaiikrähen, auch bekannt als ʻAlalā, wieder in die Wildnis zurück. Gestern wurden fünf dieser seltenen Vögel auf der Insel Maui freigelassen – ein bedeutender Schritt in den Bemühungen, die Art in ihrem natürlichen Lebensraum wiederanzusiedeln, wie die San Diego Zoo Wildlife Alliance mitteilte. Die
WeiterlesenSchlagwort: Hawaii
Gemeinsame Merkmale ausgestorbener Vögel: Ein Blick in die Vergangenheit
Seit der Neuzeit sind über 200 Vogelarten nachweislich ausgestorben oder verschwunden – Tendenz steigend. Viele weitere Fälle bleiben vermutlich unentdeckt, insbesondere auf Inseln oder in abgelegenen Gebieten. Prognosen zeigen, dass die Geschwindigkeit des Artenverlusts weiter zunehmen wird, was den Handlungsbedarf im Artenschutz unterstreicht. Eine aktuelle Studie der University of Utah
WeiterlesenRettung der letzten Kleidervögel: Millionen Mücken in Hawaii gegen das Aussterben
Für den Schuppenkehlmoho, den Annakleidervogel oder den Schwarzen Mamo kommt jede Hilfe zu spät, doch die noch existierenden Kleidervögel (Drepanidini) und auch andere zahlreiche Vogelarten auf den Hawaii-Inseln können noch gerettet werden. Eine ungewöhnliche Maßnahme könnte nun das Überleben der bedrohten Arten sichern. Das Problem: Vogelmalaria auf Hawaii Die Hawaii-Inseln
WeiterlesenAchatinella apexfulva (Baumschnecke)
Die erste wissenschaftlich beschriebene Schnecke Hawaiis Die Baumschnecke Achatinella apexfulva gilt nicht nur als die erste wissenschaftlich beschriebene Schnecke des Hawaii-Archipels, sondern auch als die erste, die offiziell ausstarb. Die Erstbeschreibung der Spezies geht auf das Jahr 1789 zurück, als der britische Seefahrer und Entdecker George Dixon bei seinem Besuch
WeiterlesenSchuppenkehlmoho
Schuppenkehlmoho – Mit ihm starb eine ganze Vogelfamilie aus Die Vogelfamilie Mohoidae bildete sich vor mehr als 15 bis 20 Millionen Jahren während des Miozäns heraus. Zu ihr zählten zwei Gattungen hawaiianischer Singvögel: Moho und Chaetoptila. Letzterer gehörte nur der Schmalfedermoho an, der bereits 1859 ausgestorben ist. Zur Gattung der
WeiterlesenSchwarzer Mamo
Einer der seltensten Vögel der Hawaii-Gruppe Als der englische Zoologe und Ornithologe Alfred Newton den Schwarzen Mamo 1894 in On a new Species of Drepanis wissenschaftlich beschrieb, ahnte er bereits, welches Schicksal den neu entdeckten hawaiianischen Kleidervogel ereilen würde: „Sein düsteres Gefieder und das traurige Schicksal, das dieser Art wahrscheinlich
WeiterlesenSchmalfedermoho
Mohoidae: Die einzige neuzeitlich ausgestorbene Vogelfamilie Seit der britische Seefahrer James Cook die „Honigfresser“ von Hawaii auf seiner dritten Südseereise 1778 entdeckt hat, hat kein Taxonom je in Frage gestellt, ob es sich dabei tatsächlich um Vögel aus der Familie der Honigfresser (Meliphagidae) handelt. Zu ähnlich sehen die Vögel der
WeiterlesenAnnakleidervogel
Die Hawaii-Inselkette beherbergte einst 57 Arten von Kleidervögeln Kleidervögel (Drepanidini), eine Tribus aus der Familie der Finken (Fringillidae), kommen nur auf der Inselkette Hawaii vor. Die Kleidervögel sind als Schwesterart eng mit den Karmingimpeln (Carpodacus) verwandt, viele Arten haben aber dennoch Merkmale entwickelt, die sich von denen der Finken unterscheiden.
WeiterlesenKoolau-Spornflügel-Langbeinfliege
Koolau-Spornflügel-Langbeinfliege: Eine Fliege, die nicht fliegen konnte Die winzige, zwischen 15 und 18 Millimeter lange Koolau-Spornflügel-Langbeinfliege besaß keine Flügel und war damit flugunfähig. Anstelle ihrer Flügel besaß sie rund ein Millimeter lange Sporne. Zur Rückbildung oder dem Verlust von Flugorganen bei Tieren kann es als Ausdruck bestimmter Lebensweisen kommen, so
WeiterlesenAchatinella buddii (Baumschnecke)
Baumschnecken – Die Juwelen des Waldes Einst, vor der Besiedlung durch Menschen, existierten auf den Hawaii-Inseln rund 750 verschiedene Arten von Landschnecken. Heute sind die meisten von ihnen vom Aussterben bedroht, mindestens 50 sind bereits ausgestorben – darunter Achatinella buddii und Achatinella apexfulva. Melissa Price von der Universität Hawaii schätzt
Weiterlesen