Wenn es innerhalb einer Art unterschiedliche Erscheinungsvorkommen gibt, spricht man von Phänotyp-Polymorphismus. Je nach Lebensraum variieren dabei die äußerlich sichtbaren Merkmale der Art, sodass Artangehörige eine unterschiedliche Gestalt (Morphe) aufweisen.