lord_howe-kakerlake

Lord-Howe-Kakerlake wiederentdeckt

Die seit den 1930er-Jahren nicht mehr gesichtete und auf der australischen Pazifikinsel Lord Howe endemische Holzschabe Panesthia lata wurde im Juli 2022 wiederentdeckt, als der Biologe Maxim Adams von der Universität Sydney und sein Team die Insel besuchten. Wie das Magazin Spektrum kürzlich berichtete, fanden sie Exemplare der Lord-Howe-Kakerlake unter

Weiterlesen
landleguan

Galápagos-Inseln: Ausgestorben geglaubter Landleguan wieder da

Als der britische Naturforscher Charles Darwin 1835 den Galápagos-Archipel erreichte, berichtete er von massenhaft Landleguanen oder Drusenköpfen (Conolophus subcristatus), die er auf der Insel Santiago vorfand. Keine 100 Jahre später galten die Reptilien auf Santiago als ausgerottet. Am 1. August vermeldete das Umweltministerium von Ecuador, so die Nachrichtenagentur AFP, einen

Weiterlesen
eichen

Ausgestorben geglaubte Baumart wiederentdeckt

Wissenschaftler von The Morton Arboretum und vom United States Botanic Garden (USBG) haben bereits im Mai dieses Jahres im Big-Bend-Nationalpark im US-Bundesstaat Texas eine einzelne rund neun Meter hohe Eiche der Spezies Quercus tardifolia entdeckt. Dies geht aus einer Pressemitteilung der Organisation The Morton Arboretum vom 7. Juli 2022 hervor.

Weiterlesen