subantarktischer schluepfer

Neue Vogelart auf baumloser Inselgruppe entdeckt

Rund 100 Kilometer südlich von Kap Hoorn, dem südlichsten Punkt Südamerikas, liegen die ein Quadratkilometer großen Diego-Ramírez-Inseln. Auf ihnen lebt der Subantarktische Schlüpfer (Aphrastura subantarctica), den man bis vor kurzem für den in Chile und angrenzenden Gebieten weit verbreiteten Stachelschwanzschlüpfer (Aphrastura spinicauda) hielt. Ein Hinweis darauf, dass es sich um

Weiterlesen
Psychropotes verrucicaudatus

Forscher entdecken im Pazifik 30 potenziell neue Arten

Wissenschaftler des Londoner Natural History Museums entdeckten 30 neue Spezies am Grund des Ozeans, indem sie ein ferngesteuerten Tauchroboter nutzten, der aus der fast sechs Millionen Quadratkilometer großen Clarion-Clipperton-Zone im zentralen Pazifik Lebewesen absammelte. Bislang war es nur möglich, die Organismen anhand von Fotografien zu studieren. Das Ergebnis ihrer Arbeit

Weiterlesen
Sennin tanikawai sp. nov.

Neuentdeckungen: Fünf neue Spinnenarten aus China und Japan

Zwei zuletzt im zoologischen Journal ZooKeys veröffentlichte Studien zu fünf neuen Spinnenarten verdeutlichen, wie groß die Artenvielfalt an Spinnen in China und Südostasien ist. Drei neue Arten: Plattbauchspinnen aus der chinesischen Jiangxi-Provinz Knapp 5.700 Spinnen-Spezies aus 69 Familien sind aus China bekannt. Nun entdeckten Wissenschaftler der Jinggangshan-Universität in der Stadt

Weiterlesen