Entdeckt Anfang des 19. Jahrhunderts, anerkannt 1984 Der einst auf der sich im Süden Australiens befindlichen Känguru-Insel beheimatete Känguru-Insel-Emu ist, wie auch der ausgestorbene Schwarze Emu und der Tasmanische Emu, nur von wenigen historischen Aufzeichnungen und Museumsexponaten bekannt, wie etwa Resten von Eiern oder Skeletten. Erst 1984 haben Wissenschaftler den
Weiterlesen
Links: Känguru-Insel-Emu, rechts: Schwarzer Emu. Zwischen 1808 und 1811, als das Bild entstand, ging man davon aus, dass es sich um Männchen und Weibchen derselben Art handele. (© Charles-Alexandre Lesueur, F. Lambert, Public domain, via Wikimedia Commons)