Galápagos-Riffbarsch: El Niño zerstörte seine Nahrungsgrundlage Im Durchschnitt alle vier Jahre führen veränderte Meeresströmungen im äquatorialen Pazifik zu einer Veränderung des Wettermusters auf einem drei Viertel der Erde. Das Phänomen nennt sich El Niño-Southern Oscillation (ENSO) und ereignete sich auch am Jahreswechsel 1982/1983. Vor allem auf den Galápagos-Inseln und an
Weiterlesen
Der rund 15 Zentimeter lange Galápagos-Riffbarsch war größtenteils in einem hellen Olivgrau gefärbt. Seine Bauchseite war silbrig, sein Maul dunkel. An der Basis der Brustflossen besaß er einen schwarzen Fleck. (© Edmund Heller and Robert E. Snodgrass in Papers from the Hopkins Stanford Galapagos Expedition, 1898-1899. XV. New fishes, Public domain, via Wikimedia Commons)