![By various authors [Public domain], via Wikimedia Commons Emperoptera mirabilis Koolau-Spornflügel-Langbeinfliege](https://i0.wp.com/www.artensterben.de/wp-content/uploads/2018/10/Emperoptera_mirabilis.jpg?resize=200%2C222)
Koolau-Spornflügel-Langbeinfliege – Steckbrief
lateinische Namen | Emperoptera mirabilis, Campsicnemus mirabilis |
englischer Name | Koolau Spur-winged Long-legged Fly |
ursprüngliches Verbreitungsgebiet | Oahu (Hawaii) |
---|---|
Zeitpunkt des Aussterbens | frühestens 1907 |
Ursachen für das Aussterben |
auf Insel eingeschleppte Großkopfameisen, Lebensraumverlust |
Die Koolau-Spornflügel-Langbeinfliege: Eine Fliege, die nicht fliegen konnte
Die winzige, zwischen 15 und 18 Millimeter lange Koolau-Spornflügel-Langbeinfliege besaß keine Flügel und war damit flugunfähig. Anstelle ihrer Flügel besaß sie rund ein Millimeter lange Sporne.