![By Barracuda1983 (Own work) [GFDL (http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html), CC-BY-SA-3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/) or CC BY-SA 2.5-2.0-1.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.5-2.0-1.0)], via Wikimedia Commons zwergfledermaus, verwandt mit sturdees zwergfledermaus](https://i0.wp.com/www.artensterben.de/wp-content/uploads/2018/02/zwergfledermaus-wiki2.jpg?resize=400%2C346)
Sturdees Zwergffledermaus – Steckbrief
alternative Bezeichnung | Sturdee’s Zwergfledermaus |
---|---|
lateinischer Name | Pipistrellus sturdeei |
englische Namen | Sturdee’s Pipistrelle, Bonin Pipistrelle |
ursprüngliches Verbreitungsgebiet | Südostasien |
Zeitpunkt des Aussterbens | spätestens 2000 |
Sturdees Zwergfledermaus: Nicht einmal ihre Herkunft weiß man sicher
Sturdees Zwergfledermaus ist nur von einem einzigen Exemplar her bekannt, welches Ende des 19. Jahrhunderts gesammelt wurde, doch selbst über den Sammelort herrscht Uneinigkeit.
Einige Quellen nennen die Insel Haha-jima, die zur Ogaswara-Inselgruppe bzw. zu den Bonininseln in Japan gehört, als Fundort. Andere Experten glauben sogar, dass diese Fledermausart niemals wirklich in Japan heimisch war, so die IUCN.
Seit über 100 Jahren nicht mehr gesehen
Wissenschaftlich beschrieben wurde die Zwergfledermaus 1915 und das Typusexemplar befindet sich heute im Natural History Museum in London.
Als offiziell ausgestorben gilt Sturdees Zwergfledermaus seit dem Jahr 2000, da man kein weiteres Exemplar des Tieres in den letzten 100 Jahren gesichtet hat.
Die IUCN änderte 2006 den Status des nachtaktiven Tieres auf „unzureichende Datenlage“, da neuere Erkenntnisse die taxonomische Einordnung der Fledermaus infrage stellten.
Zwergfledermäuse (Pipistrellus) gehören zur Gattung der Glattnasen-Fledermäuse, wozu nur etwa 35 Arten weltweit gehören. Lediglich Sturdees Zwergfledermaus und die Weihnachtsinsel-Zwergfledermaus gelten von diesen als ausgestorben.